Literatur

Tim Krohn: Menschliche Regungen

1 Haus, 11 Menschen, 65 Gefühle – ein wunderbarer Spagat zwischen intellektuellem Experiment und berührender Erzählkunst. Der Leser staunt, lacht und leidet mit, und am Ende dieses Bandes geht es ihm wie nach jeder einzelnen Erzählung darin: Er möchte gleich weiterlesen!
Mit „Herr Brechbühl sucht eine Katze“ ist im Galiani Verlag das erste Buch von Tim Krohn erschienen, das später eine ganze Reihe bilden soll; die Enzyklopädie „Menschliche Regungen“. Das Crowdfundingprojekt ist eine groß angelegte Erkundung aller Gefühle, Charakterzüge und Abgründe des Menschen, welche von den in Auftrag gegeben und inspiroert werden. So entstehen Bücher, die eine Sogwirkung entwickeln wie gut gemachte TV Serien. Es bleibt stets so viel offen, dass man unbedingt weiterlesen möchte.

3 SAT Kulturzeit: Guantanamo Gesichter

Das Schweizer Fotografenpaar Mathias Braschler und Monika Fischer gibt ehemaligen Häftlingen von Guantanamo ein Gesicht, indem sie sie porträtieren und ihre unglaubliche Geschichte erzählen.

ZDF aspekte: Politycki

Befinden wir uns in einer Zeitenwende, in einem Kulturkampf? Diese Fragen verhandelt Matthias Politycki in seinem Buch „Samarkand, Samarkand“. Es verlagert die Kriege des Nahen Ostens in ein zukünftiges Hamburg.

3 SAT Kulturzeit: Faksimile

Ein Faksimile kann gerne einige 10.000 CHF kosten. Der Aufwand ist aber auch enorm: eine Mischung aus Hightech und Handarbeit sowie kunstvolle Fälscher-Tricks.