Literatur

Tim Krohn: Menschliche Regungen

1 Haus, 11 Menschen, 65 Gefühle – ein kunstreicher Spagat zwischen intellektuellem Experiment und großer Erzählkunst. Der Leser staunt, lacht und leidet mit. Tim Krohns Roman ist wie eine gute Fernsehserie: Wer anliest, wird süchtig!
Mit „Herr Brechbühl sucht eine Katze“ veröffentlicht der Gallien Verlag den ersten Band aus der Serie „Menschliche Regungen“: Ein Crowdfundingprojekt und eine literarische Erkundung aller Gefühle, Charakterzüge und Abgründe des Menschen, angestossen von den Lesern des Autors.

3 SAT Kulturzeit: Guantanamo Gesichter

Das Schweizer Fotografenpaar Mathias Braschler und Monika Fischer gibt ehemaligen Häftlingen von Guantanamo ein Gesicht, indem sie sie porträtieren und ihre unglaubliche Geschichte erzählen.

ZDF aspekte: Politycki

Befinden wir uns in einer Zeitenwende, in einem Kulturkampf? Diese Fragen verhandelt Matthias Politycki in seinem Buch „Samarkand, Samarkand“. Es verlagert die Kriege des Nahen Ostens in ein zukünftiges Hamburg.

3 SAT Kulturzeit: Faksimile

Ein Faksimile kann gerne einige 10.000 CHF kosten. Der Aufwand ist aber auch enorm: eine Mischung aus Hightech und Handarbeit sowie kunstvolle Fälscher-Tricks.

SRF Kulturplatz: Portrait Michael Fehr

Der Schweizer Dichter und Erzähler ist in der Nähe von Bern aufgewachsen. Fehr tritt auf als Redner, spielt Konzerte, wirkt mit in Theaterstücken und Filmen und gibt Workshops. Sein Roman "Simeliberg" wurde beim Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet.