Dokumentationen

Die Senderechte liegen beim Auftraggeber. Deshalb sind hier nur die Trailer. Der Link zum ganzen Film steht unter der Kurzbeschreibung des Inhalts.

Schweizer Badekultur

Vier einstündige Dokus erzählen von den Wasser-Wunder-Welten in der Schweiz. Mein Film „Winterbaden“ schliesst die Serie ab. 

Der knapp einstündige Film in voller Länge ist in der Mediathek des ZDF: https://www.zdf.de/video/dokus/wasserwunderwelt-schweiz-104/liebeserklaerung-ans-winterbaden-100

 

Arosabahn im Winter

Eine Reise durch die Schweizer Winterlandschaft von Chur nach Arosa. In Chur verkehrt die Bahn wie ein Tram, verwandelt sich dann in eine Gebirgsbahn, überquert ein Viadukt, welches zum UNESCO Weltkulturerbe zählt und erreicht nach rund 1.000 Höhenmetern den berühmten Wintersportort.

Der knapp einstündige Film, komplett in der Mediathek von 3Sat: https://www.3sat.de/dokumentation/reise/winterwunderland-schweiz-per-bahn-2-100.html

 

 

Mordverjährung

Sollte Mord in der Schweiz weiterhin nach 30 Jahren verjähren oder unverjährbar werden wie in Deutschland? An je zwei Altfällen erzählt der Film vom Schicksal der Betroffenen. Und er beleuchtet anhand dieser Cold Cases die Argumente in der aktuellen politischen Auseinandersetzung um die Neufassung des Mordparagraphen in der Schweiz. 

Der knapp einstündige Film ist online unter diesem Link: https://youtu.be/y0OaFYpUY3s

 

ADHS bei Erwachsenen

Impulsiv, kreativ und ständig Getriebensein, im positiven wie im negativen Sinne. So ähnlich beschreiben sich viele Erwachsene mit ADHS. Und viele leben erstaunlich gut damit. Die späte Diagnose wirkt auf diese Menschen wie eine Erleuchtung ihres bisherigen Leben; den Schwierigkeiten, aber auch ihren ADHS-bedingten Stärken. Der komplette Film:

https://www.srf.ch/play/tv/nzz-format/video/adhs—rummelplatz-im-kopf?urn=urn:srf:video:37ce65b4-bdd3-4ebf-a1f1-4c88e171e0ba

Schlaue Tiere – verblüffte Forscher

Der Film erzählt von Tieren, die lange als primitv galten; Vögeln und Weichtieren ähnlich intelligent wie Primaten und einem Einzeller mit Erinnerungen – ganz ohne Gehirn! KI-Forscher lassen sich inspirieren von diesen geheimnisvollen Intelligenzbestien aus der Kinderstube des Lebens. Der komplette Film:

https://www.srf.ch/play/tv/nzz-format/video/schlaue-tiere-verblueffte-forschende—tierische-intelligenz-als-vorbild-fuer-ki?urn=urn:srf:video:526d9319-e4de-4330-9128-f55c6091cc7d

Bakterien

Bakterien haben einen miesen Ruf, sie stehen für Krankheit und Tod. Doch ihre öffentliche Wahrnehmung ändert sich gerade. Seit wir wissen wie viele Bakterien in und auf uns leben und Forscher allmählich erkennen wie stark sie unsere Gesundheit und vielleicht sogar unsere Psyche beeinflussen, sprechen viele von unseren kleinen Freunden.

Der komplette Film: https://www.srf.ch/play/tv/nzz-format/video/bakterien—boese-killer-oder-kleine-freunde?urn=urn:srf:video:b7b8a3e2-cb07-4188-acdc-be871816174b

 

Seilbahnen

Seilbahnen sind heute so leistungsstark wie eine Tram. Warum sie nicht in den öffentlichen Nahverkehr integrieren, dort wo sie hinpasst? Die Lateinamerikaner machen es schon lange und in Toulouse gibt es seit Mai 2022 eine Seilbahn im ÖV-Netz. Was dieses Verkehrsmittel so attraktiv macht und wie sie das Verkehrschaos einfach überfliegen, zeigt „Seilbahnen für die Stadt“.

In der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/dokumentationen/seilbahnen-fuer-die-stadt/phoenix/Y3JpZDovL3Bob2VuaXguZGUvNDU4NjE2Mg

 

Mordlust

Was macht einen Menschen zum Mörder? Seine Gene oder die Art wie er aufwuchs? Wann plädiert ein Gutachter dafür einen Täter freizulassen und wann nicht? Und wie erklärt sich die Lust am Schrecken; an Krimis, Geisterbahnen und Escape-Rooms?

Die halbstündige Kurzfassung: https://www.youtube.com/watch?v=aOzLZs8mHRI&list=PLwFvnRuZ9pPf0y9ey__4YbgseSOvbvAky&index=45&t=3s

Die einstündige Langfassung: https://www.srf.ch/play/tv/nzz-format/video/mordlust—die-dunkle-seite-in-uns?urn=urn:srf:video:8789d7c9-abd4-429c-bc21-3e47ccfbf8bb

 

Ton im Kopf: Leben mit Tinnitus

Manchmal produziert unser Gehirn Töne, die das Ohr gar nicht hört. Manchmal pfeift es spontan und irgendwann verschwindet der Ton wieder. Manchmal bleibt er aber auch. Warum? Tinnitus gibt Medizinern wie Forschern noch viele Rätsel auf.
Der Schweizer Produzent und Musiker Dodo hat seit 20 Jahren Tinnitus bis er schliesslich seinen Feind im Ohr zum Freund gemacht, der ihm nun manches Lied zuzwitschert.

Der komplette Film: https://www.youtube.com/watch?v=xjMlopoAFuc&list=PLwFvnRuZ9pPf0y9ey__4YbgseSOvbvAky&index=13

 

Isolation: Härtetest für Körper und Psyche

Der Mensch ist ein soziales Tier. Isolation kann ihn krank machen. Die „weisse Folter“ nutzt Einzelhaft um Menschen zu brechen. Aber Polarforscher und Astronauten sind auch isoliert und lernen die Isolation zu beherrschen. Warum wird einer unter Isolation depressiv, ein anderer nicht? Und lassen sich die Folgen der Isolation abmildern? Corona war eine grosse Herausforderung. Was können wir besser machen?

Der komplette Film : https://www.youtube.com/watch?v=3JgWBL5xl0w

Schöner Wohnen: Hochhaus – Highlights und neue Wohnformen

Grau und gesichtslos, in Beton gegossene Mittelmässigkeit. Immer wieder staunt man über die fehlende Anmut ewig gleicher Fassaden und ertappt sich bei der Frage: Gibt es das auch in schön? Und ob es das gibt. Innovativ, individualistisch, ikonisch, das belegen Beispiele wie der „Bosco verticale“ in Mailand, ein vertikaler Wald. Neue Technologien wie 3-D-Drucker und Roboter bauen schlanke, organische Forme, angepasst an die Bedürfnisse der Bewohner.

Der komplette Film: https://www.youtube.com/watch?v=PaJAkd8t5Cc

 

Pilze: die heimlichen Herrscher der Welt

Die Dokumention erzählt von den Fruchtkörpern – die wir gemeinhin Pilze nennen – und wie sie gezüchtet werden. Der Film führt aber auch zum wirklichen Pilz – also dem Myzel – und zeigt wie eine boomende Branche daraus die erstaunlichsten Dinge baut. Wie begleiten einen Trüffelsucher mitten in der Stadt und berichten wie Psychiater die magic Mushrooms künftig therapeutisch einsetzen wollen.

Der ganze Film in der Kurzfassung von 30 Minuten: https://www.youtube.com/watch?v=9gSRDwDtdqY&list=PLwFvnRuZ9pPfpZ-FEB7Mb_iaQ-8QF8ujc&index=36 

 

 

Unser Immunsystem: stark, sensibel, beeinflussbar

Permanent von Viren, Bakterien und anderen Keimen attackiert: Unser Immunsystem. Ein kompliziertes Gebilde, dass den Körper bewacht. Wie ausgeklügelt dieses System arbeitet, verstehen die Wissenschaftler in den letzten Jahren immer besser. Warum bekommt der eine Covid19, ein anderer nicht? Welche Rolle spielt unsere Psyche? Wie wichtig sind Ernährung, Sport und Hygiene? Und wie lässt sich das Immunsystem aktivieren und sogar manipulieren? Ein spektakulärer Durchbruch gelang bereits mit der Immuntherapie.

Der komplette Film: https://www.youtube.com/watch?v=5F7fNH742vc

Aus Alt bau Neu! Architekten entdecken Recycling.

Wegwerfkultur ade – altes Baumaterial in neuen Häusern / Ressourcen – Recycling spart Rohstoffe, Energie und CO2 / Haus der Zukunft – ein temporäres Materiallager / Ziegel aus Plastikmüll – Innovation an der Elfenbeinküste/ Modulbauweise – die Industrialisierung des Bauens / Madaster – eine Bibliothek für gebrauchte Baustoffe

Der komplette Film: https://www.youtube.com/watch?v=xN5fdrYwjyM&list=PLwFvnRuZ9pPf0y9ey__4YbgseSOvbvAky&index=54

 

Heimkehrer: Zurück in den wilden Osten

Alte Heimat, neue Chancen: zurück zu den Wurzeln liegt im Trend / Nach der Abwanderung kommt jetzt die Rückwanderungswelle / Der Osten lockt mit Freiheit und Familie / Was sind die Hauptgründe für die Rückwanderung? / Importierte Ideen stossen auf Interesse / Zurück in den Schoss der Familie? – Klingt konservativ, ist oft aber innovativ.

Die halbstündige Kurzfassung des Dokumentarfilms: https://www.youtube.com/watch?v=4rq_T-iD5cQ&list=PLwFvnRuZ9pPeODb9QuvQrSucx8dgZPx7L&index=358

 

Tierisch gut: von Fairness und Freundschaft im Tierreich

Wir und das Tier: Basiert unsere Moral auf Verhaltensweisen, die schon Tiere zeigen? Kooperation statt Konkurrenz: Tiere helfen sich gegenseitig und können fair von unfair unterscheiden; sie sind emphatisch gegenüber Vertrauten und bisweilen feindselig gegenüber Fremden. Sind Grundlagen der Moral bereits im Tierreich vorgebildet?

Der komplette Film: https://www.youtube.com/watch?v=KjaXZE5z3nM&list=PLwFvnRuZ9pPf0y9ey__4YbgseSOvbvAky&index=97

 

Tempo, Tempo der Mensch im Sog der Beschleunigung

Schneller, höher, weiter: Wird unser Leben tatsächlich immer schneller oder sagt das jede ältere Generation über die Jüngere? Von der Waschmaschine bis zum Geschirrspühler erleichtern viele Helfer unseren Alltag und verkürzen den Zeitaufwand enorm. Und dennoch werden unsere To-Do-Listen immer länger; hetzen wir durch unser Leben. – Beschleunigung als Fluch und Segen der Moderne.

Der komplette Film: https://www.youtube.com/watch?v=TyvCGj00-hs&list=PLwFvnRuZ9pPcTGVqI-RGi7r7IHtdHEsU-&index=39 

 

Algen, Würmer, Retortenburger: Was essen wir 2050?

Die Menschheit wächst, die Nahrung wird knapp. 2050 sind wir 10 Milliarden, mehr Anbaufläche haben wir jedoch nicht. Hinzu kommen Klimawandel und ausgelaugte Böden: Droht ein Krieg um’s Essen? Kommt das neue Gemüse aus dem Meer? Taugen Insekten als Fleischersatz? Burger aus der Retorte und andere futuristische Lösungsansätze.

Die halbstündige Kurzfassung des Dokfilms: https://www.youtube.com/watch?v=_RV0lh9c3Ik&list=PLwFvnRuZ9pPdWCwCwLiyTHnl3GJhpkJX7&index=44

 

Geist in Bewegung: Macht uns Gehen schlau?

Für den Homo sapiens ist Bewegung essentiell – beim Laufen fliessen die Gedanken. Wir bewegen uns aber immer weniger: Schaden wir damit auch unserem Gehirn? / Kinderzeichnungen: Wer läuft ist kreativer / Schaden Smartphone und Tablet der kindlichen Entwicklung? / Früherkennung von Parkinson und Demenz durch die Verbindung von Geist und Bewegung.

Der komplette Film: https://www.youtube.com/watch?v=W9IfNsqln6o&list=PLwFvnRuZ9pPf0y9ey__4YbgseSOvbvAky&index=92

 

Kampf gegen Krebs – neue Waffen, neue Hoffnung

Zahl der Neuerkrankungen nimmt zu doch auch die Wissenschaft macht grosse Fortschritte / Immuntherapie: Medizin setzt auf die körpereigenen Abwehrkräfte / lebendige Medikamente: körpereigene Zellen werden genetisch verändert und bekämpfen Tumore / Roche, Novartis & Co: Krebsforschung als lukrativer Markt / Kommt die Impfung gegen Krebs?

Der komplette Film: https://www.youtube.com/watch?v=Dle9vRUvgE4&list=PLwFvnRuZ9pPeODb9QuvQrSucx8dgZPx7L&index=300